Zora Nikolic
- Maria Gren
- 23. März
- 2 Min. Lesezeit

About the person
Mag. Dr. Zora Nikolic is a systemic family therapist in private practice, regional psychotherapy representative for the VÖPP (Austrian Association for Psychotherapy), and active in the fields of supervision and coaching. She offers psychotherapy for individuals, families, and groups, with a holistic and relationship-oriented approach.
For over 20 years, she has been committed to the topics of migration, trauma, and their psychological and social consequences. Her work is shaped by a deep understanding of intercultural dynamics and the impact of displacement and adaptation processes on mental health.
At the University Dental Clinic in Vienna, she developed strategies to reduce dental anxiety by bridging medical care with psychotherapeutic techniques. In her research at Sigmund Freud Private University Vienna, she focused on the intersection of migration and psychotherapy, particularly on culturally sensitive therapeutic methods for people with refugee and migration experiences.
Zora Nikolic brings together clinical expertise, systemic thinking, and social responsibility to support people in navigating complex emotional and social challenges—whether in individual therapy, family settings, or group contexts.
Über die Person
Mag. Dr. Zora Nikolic ist systemische Familientherapeutin in freier Praxis sowie Bezirkspsychotherapievertreterin der VÖPP (Vereinigung Österreichischer Psychotherapeut:innen). Sie ist zudem in den Bereichen Supervision und Coaching tätig und arbeitet mit Einzelpersonen, Familien und Gruppen. Ihr Zugang ist ganzheitlich, ressourcenorientiert und beziehungszentriert.
Seit über 20 Jahren beschäftigt sie sich mit den Themen Migration, Trauma und deren psychischen sowie sozialen Folgen. In ihrer Arbeit verbindet sie klinische Erfahrung mit einem tiefen Verständnis für interkulturelle Dynamiken und die Herausforderungen von Flucht, Anpassung und Identitätsfindung.
An der Zahnuniversitätsklinik Wien entwickelte sie Strategien zur Reduktion der Angst vor dem Zahnarzt und baute dabei eine Brücke zwischen medizinischer Versorgung und psychotherapeutischer Begleitung. Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien widmete sie sich intensiv der Schnittstelle von Migration und Psychotherapie – mit einem besonderen Fokus auf kultursensible Ansätze für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen.
Zora Nikolic steht für ein therapeutisches Arbeiten, das systemisches Denken, fachliche Tiefe und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein vereint – in Einzel-, Gruppen- und Familiensettings gleichermaßen.