Stanislava Schraufek Merdinger
- Maria Gren
- 17. März
- 2 Min. Lesezeit

About the person
Mag. Stanislava Schraufek Merdinger studied psychology in Bratislava and Vienna. After completing her studies, she underwent training in Guided Imagery Psychotherapy and expanded her expertise through various further education programs, including trauma therapy (courses at zap Vienna and with Michaela Huber), and couple therapy (Existential Analytical Couple Therapy course and seminars in systemic couple therapy and pair synthesis). She also trained in mediation, career counseling for women, and online counseling.
Professionally, Mag. Schraufek Merdinger has been involved in counseling, supporting, and providing psychotherapy to individuals in various life situations for over 20 years. Her experience includes working at the 1st Vienna Women's Shelter, women’s and family counseling centers Kassandra and Tamar, intakt - Therapy Center for Eating Disorders, and the acute psychiatry and psychosomatics ward of the Otto Wagner Hospital (psychotherapy internship), as well as volunteering at the Telephone Counseling Vienna.
Since October 2010, she has been working independently as a psychotherapist in her own practice and currently also at the counseling center Fibel for binational and bicultural couples and families.
Über die Person
Mag. Stanislava Schraufek Merdinger studierte Psychologie in Bratislava und Wien. Nach ihrem Studium absolvierte sie die Ausbildung in Katathym-Imaginativer Psychotherapie und erweiterte ihre Expertise durch verschiedene Weiterbildungen, darunter Traumatherapie (Lehrgänge bei zap Wien und bei Michaela Huber) sowie Paartherapie (Lehrgang in Existenzanalytischer Paartherapie und Seminare in systemischer Paartherapie und Paarsynthese). Zudem absolvierte sie Fortbildungen in Mediation, Berufslaufbahnberatung für Frauen und Online-Beratung.
Beruflich ist Mag. Schraufek Merdinger seit über 20 Jahren in der Beratung, Begleitung und Psychotherapie von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen tätig. Sie sammelte umfangreiche Erfahrung im 1. Wiener Frauenhaus, in den Frauen- und Familienberatungsstellen Kassandra und Tamar, im Therapiezentrum für Essstörungen „intakt“, auf der Akutpsychiatrie- und Psychosomatik-Station des Otto-Wagner-Spitals (Psychotherapie-Praktikum) sowie in ehrenamtlicher Tätigkeit bei der Telefonseelsorge Wien.
Seit Oktober 2010 arbeitet sie als selbstständige Psychotherapeutin in eigener Praxis und ist aktuell auch in der Beratungsstelle Fibel für binationale und bikulturelle Paare und Familien tätig.