Saya Shiobara
- Maria Gren
- 17. März
- 2 Min. Lesezeit

About the person
Mag. Saya Shiobara is a music therapist with extensive experience in clinical and psychiatric settings. She completed her training in music therapy at the University of Music and Performing Arts Vienna and holds a degree in concert flute from the Tokyo State University of Fine Arts and Music. In recognition of her contributions to the field, she received an honorable mention for the Johannes Th. Eschen Prize from the German Music Therapy Society in 2008. She is also a member of the Vienna Institute for Music Therapy (WIM).
Since 2009, Saya Shiobara has been working in psychiatric music therapy, including positions at the Otto Wagner Hospital and the Tulln University Clinic. From 2012 to 2014, she worked at a crisis center in Wiener Neustadt, followed by her role at Haus der Zuversicht, an independent outpatient clinic for children and adolescents with special needs, where she also provided parental counseling from 2014 to 2018.
She has been engaged in clinical music therapy at the Centre for Psychosomatics at Clinic Hietzing in Vienna since 2014 and has been a lecturer at the University of Music and Performing Arts Vienna since 2022. In addition to her work in music therapy, she is currently in training under supervision as a psychotherapist in Integrative Gestalt Therapy at the Sigmund Freud Private University Vienna (SFU).
Über die Person
Mag. Saya Shiobara ist Musiktherapeutin mit umfassender Erfahrung in klinischen und psychiatrischen Bereichen. Sie absolvierte ihre Ausbildung in Musiktherapie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und erwarb zudem einen Abschluss in Konzertflöte an der Tokyo State University of Fine Arts and Music. Für ihre Leistungen in der Musiktherapie wurde sie 2008 mit einer Ehrenvollen Erwähnung beim Johannes Th. Eschen-Preis der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft ausgezeichnet. Sie ist außerdem Mitglied des Wiener Instituts für Musiktherapie (WIM).
Seit 2009 ist Saya Shiobara in der psychiatrischen Musiktherapie tätig, unter anderem im Otto-Wagner-Spital und an der Universitätsklinik Tulln. Von 2012 bis 2014 arbeitete sie in einem Krisenzentrum in Wiener Neustadt, anschließend war sie von 2014 bis 2018 im Haus der Zuversicht, einer unabhängigen ambulanten Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen, tätig, wo sie auch Elternberatung anbot.
Seit 2014 arbeitet sie in der klinischen Musiktherapie am Zentrum für Psychosomatik der Klinik Hietzing in Wien und ist seit 2022 als Dozentin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien tätig. Neben ihrer musiktherapeutischen Arbeit befindet sie sich derzeit in Ausbildung unter Supervision zur Psychotherapeutin für Integrative Gestalttherapie an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien (SFU).