top of page

Raphael Oberhuber

  • Autorenbild: jleitinger
    jleitinger
  • 12. Juli
  • 2 Min. Lesezeit
ree

About the person

Mag. Dr. Raphael David Oberhuber works as a clinical and health psychologist at the Children's Heart Centre in Linz and in private practice. He teaches as a professor of psychology and inclusive education at the University of Education Upper Austria, as a lecturer at Sigmund Freud Private University Vienna (Faculty of Psychotherapy Sciences and Medical Faculty) and at the Hamburg Distance Learning University (Psychological Diagnostics). He also works in the oncology department of the Kepler University Hospital in Linz, providing educational support for children with cancer (hospital school), and gives lectures and seminars in Austria and abroad. As the author of his book ‘(A)Live - Flourishing in the Face of Adversity’ (published by Nina Roiter) and numerous specialist publications, he has been active at various book fairs (Leipzig, Vienna, London) and scientific congresses. As a heart patient himself and a scientist, he understands how to empathise with patients and their relatives and provide them with professional help. He is the father of two children and has two grandchildren.



Über die Person

Mag. Dr. Raphael David Oberhuber arbeitet als Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe am Kinderherzzentrum in Linz sowie in freier Praxis. Er lehrt als Professor für Psychologie und Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, als Lehrbeauftragter an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (Fakultät für Psychotherapiewissenschaften und Medizinische Fakultät) sowie an der Hamburger Fernhochschule (Psychologische Diagnostik). Zudem ist er in der Onkologie des Kepler Universitätsklinikums Linz tätig, wo er krebskranke Kinder im Rahmen des Spitalsunterrichts pädagogisch begleitet, und hält Vorträge und Seminare im In- und Ausland.

Als Autor des Buches „(A)Live – Aufblühen trotz widriger Umstände“ (erschienen im Verlag Nina Roiter) sowie zahlreicher Fachpublikationen war er bereits auf verschiedenen Buchmessen (Leipzig, Wien, London) und wissenschaftlichen Kongressen präsent. Als selbst Betroffener mit Herzkrankheit und als Wissenschaftler versteht er es, sich in Patient:innen und deren Angehörige einzufühlen und ihnen professionell zur Seite zu stehen. Er ist Vater von zwei Kindern und Großvater von zwei Enkelkindern.

 
 
bottom of page