Katharina Fuchs
- Maria Gren
- 17. März
- 2 Min. Lesezeit

About the person
Mag. Katharina Fuchs is a music therapist and spiritual coach with extensive experience in clinical and pastoral settings. After completing her studies in music therapy at the University of Music and Performing Arts in Vienna, she worked for twelve years in acute and long-term psychiatry, gaining deep insights into the therapeutic applications of music in mental health care.
Her professional path then led her to the Apostolic Congregation of Helpers, where she completed theological and pastoral training, broadening her expertise in spiritual accompaniment. Currently based in Graz, Austria, she works in the fields of gerontology, neurology, and palliative care, applying music therapy to support individuals in various life stages and health conditions. Additionally, she serves as a training music therapist at the Art University of Graz.
In the realm of spiritual coaching, Katharina Fuchs specializes in silence retreats and guiding young adults through significant life decisions. As a member of the Vienna Institute for Music Therapy (WIM), she remains actively engaged in professional development and interdisciplinary exchange.
Über die Person
Mag. Katharina Fuchs ist Musiktherapeutin und spiritueller Coach mit umfassender Erfahrung in klinischen und pastoralen Bereichen. Nach ihrem Studium der Musiktherapie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien arbeitete sie zwölf Jahre in der Akut- und Langzeitpsychiatrie und sammelte dabei wertvolle Einblicke in die therapeutische Anwendung von Musik in der psychischen Gesundheitsversorgung.
Ihr beruflicher Weg führte sie anschließend zur Apostolischen Kongregation der Helferinnen, wo sie eine theologische und pastorale Ausbildung absolvierte und ihre Expertise in der spirituellen Begleitung vertiefte. Derzeit ist sie in Graz tätig und arbeitet in den Bereichen Gerontologie, Neurologie und Palliativpflege, wo sie Musiktherapie gezielt zur Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und gesundheitlichen Situationen einsetzt. Darüber hinaus ist sie als Ausbildungs-Musiktherapeutin an der Kunstuniversität Graz tätig.
Im Bereich der spirituellen Begleitung liegt ihr Fokus auf Schweigeretreats sowie der Beratung junger Erwachsener bei wichtigen Lebensentscheidungen. Als Mitglied des Wiener Instituts für Musiktherapie (WIM) engagiert sie sich aktiv in der fachlichen Weiterentwicklung und im interdisziplinären Austausch.