top of page

Karin Struck

  • Autorenbild: Maria Gren
    Maria Gren
  • 23. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Juli

ree

About the person

As an interculturally oriented therapist and global citizen, Karin Struck has dedicated many years to accompanying individual development processes. Her professional path combines therapy, mediation, coaching, and art across several languages – German, English, Persian/Dari, and Pashto – and is guided by a holistic understanding of what it means to be human.

Interculturality is a core principle in both her academic and practical work, promoting inclusive and sustainable care. In the field of development cooperation, particularly with Afghanistan, she leads projects, workshops, and exhibitions. As a lecturer in psychology, and as a member of the European Society for Trauma Therapy (EMDR) and the German Federal Association for Mediation, she is committed to fostering sustainable transformation on both individual and societal levels.


Über die Person

Als interkulturell geprägte Therapeutin und Weltbürgerin widmet sich Karin Struck seit vielen Jahren der Begleitung individueller Entwicklungsprozesse. Ihr beruflicher Weg verbindet Therapie, Mediation, Coaching und Kunst in mehreren Sprachen – Deutsch, Englisch, Persisch/Dari und Paschtu – und ist geprägt von einem ganzheitlichen Verständnis von Menschsein.

Interkulturalität ist für sie ein zentrales Prinzip in Wissenschaft und Praxis, das eine inklusive und nachhaltige Versorgung fördert. In der Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere mit Afghanistan, leitet sie Projekte, Workshops und Ausstellungen. Als Dozentin für Psychologie sowie als Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie (EMDR) und des Bundesverbands Mediation engagiert sie sich für nachhaltige Transformation auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene. ​​​

 
 
bottom of page