Johannes Bayer
- Maria Gren
- 17. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Juli

About the person
Before entering the field of psychotherapy, Johannes Bayer was a long-standing commander, leader and trainer in a wide range of disciplines, specializing in leadership and emergency situations. For his work, he was awarded over 15 state, national, and international medals, service badges and achievement badges. He has trained people in combat and military operations training, close combat, weapons handling and shooting, ordnance disposal, combat lifesaving, lifesaving swimming, survival, sports, IT programs for classified information, and many other areas. In the process, he recognized that people in all kinds of different life situations, in everyday life or in life-threatening situations, whether at the computer or under fire, always follow the same subjective life principles that determine their thoughts, feelings, and actions. He is the founder of functionalia therapy, which improves life satisfaction and performance across all situations on a meta-level. Rather than increasing competence in one specific field through subject-specific training, functionalia therapy simultaneously increases satisfaction and performance in all areas of life.
In his lecture, he will introduce the theoretical foundations of Functionalia Therapy. In the following workshop, therapists, leaders, educators, and others will have the opportunity to practice applying Functionalia Therapy in their professional contexts, identify and modify their own life rules, and much more.
Über die Person
Johannes Bayer war vor seinem Eintritt in die Psychotherapie langjährige Führungsperson und Ausbildner in unterschiedlichsten Disziplinen, wobei er sich auf Menschenführung und Notsituationen spezialisierte. Hierfür wurden ihm über 15 staatliche, nationale und internationale Orden, Verwendungs- und Leistungsabzeichen verliehen. Seine Ausbildungsbereiche fassten von Gefechts- und militärischem Einsatztraining, Nahkampf, Schießen, Kampfmittelabwehr über Verwundetenversorgung, Rettungsschwimmen, Überleben in der Natur bis hin zu Sport, IT- Programmen und vielem weiterem. Dabei erkannte er, dass Menschen in allen unterschiedlichsten Lebenssituationen, im Alltag oder unter Lebensgefahr, ob am Computer oder unter Feuer, immer den gleichen subjektiven Lebensregeln folgen, die ihr Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Er ist Gründer der Functionalia-Therapie, durch welche Lebenszufriedenheit und Leistungsfähigkeit auf der Metaebene über die jeweiligen Situationen hinweg intensiv verbessert werden. Statt durch fachspezifische Ausbildungen also die Kompetenz für nur ein bestimmtes Feld zu erhöhen, kann durch Bearbeitung der Functionalia von Personen die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit gegenüber allen Lebensbereichen simultan gesteigert werden. In seinem Vortrag stellt er die theoretischen Grundlagen der Functionalia-Therapie vor.
In seinem anschließenden Workshop können Therapeut*innen/ Führungspersonen/Ausbildende/etc. üben, die Functionalia-Therapie in ihrer Praxis anzuwenden, die eigenen Lebensregeln zu identifizieren und zu verändern und vieles mehr.