top of page

Ghizlaine Chraibi

  • Autorenbild: Maria Gren
    Maria Gren
  • 17. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Juli

ree

About the person

Ghizlaine Chraibi is a Moroccan psychotherapist, author, painter, and publisher. Born in Tangier in 1970, she grew up in Casablanca and later earned a Master’s degree in Interpersonal Communication from the University of Ottawa, Canada, where she lived for nearly 20 years. Upon returning to Morocco in 2010, she founded the Moroccan Institute of Relational Psychotherapy in Casablanca in 2013, a center inspired by Carl Rogers and based on experiential pedagogy and in-depth reflective learning. She is also known for organizing the first national conference on human-centered psychotherapy in Morocco in 2019. As a writer, her novel Un amour fractal (2013) was nominated for the Mamounia Literary Prize. In addition to her work in psychotherapy and literature, she is engaged in public discourse around individual freedoms and social reform in Morocco.


Über die Person

Ghizlaine Chraibi ist eine marokkanische Psychotherapeutin, Autorin, Malerin und Verlegerin. Sie wurde 1970 in Tanger geboren und wuchs in Casablanca auf. Nach dem Abitur studierte sie in Kanada und erwarb einen Masterabschluss in zwischenmenschlicher Kommunikation an der Universität Ottawa, wo sie fast 20 Jahre lebte. Nach ihrer Rückkehr nach Marokko gründete sie 2013 das Marokkanische Institut für relationale Psychotherapie in Casablanca – ein Ausbildungszentrum, das sich an den humanistischen Ansätzen Carl Rogers’ orientiert und auf erfahrungsbasiertem Lernen beruht. 2019 organisierte sie den ersten nationalen Kongress für personzentrierte Psychotherapie in Casablanca. Ihr Roman Un amour fractal wurde 2013 für den Mamounia-Literaturpreis nominiert. Neben ihrer therapeutischen und literarischen Tätigkeit setzt sie sich aktiv für individuelle Freiheitsrechte und gesellschaftlichen Wandel in Marokko ein.

 
 
bottom of page