top of page

Georg Franzen

  • Autorenbild: Maria Gren
    Maria Gren
  • 17. März
  • 2 Min. Lesezeit
ree

About the person

Univ.-Prof. Dr. Georg Franzen is a recognized expert in the Faculty of Psychotherapy Science and currently serves as the program director for the Master's program at the Sigmund Freud University Berlin. His academic career began with a Ph.D. from the University of Bremen in 1992 with a dissertation on "Sigmund Freud and Michelangelo’s Moses." In 2016, he obtained his habilitation in art therapy and applied art psychology at SFU Vienna.


As a clinical psychologist, psychoanalyst, group analyst, and art psychologist, Dr. Franzen has completed extensive further training in Guided Imagery Psychotherapy (KIP), Clinical Hypnosis, and Positive Psychotherapy. From 1986 to 1999, he worked in social psychiatry and as a research assistant before establishing himself as a psychological psychotherapist in a statutory health insurance practice in Celle in 1999.


Dr. Franzen also heads the department of art therapy and the corresponding course at SFU Berlin. His research interests focus on creative methods in psychotherapy, which is evidenced by numerous publications in this field. Through his diverse activities, he significantly contributes to the advancement of psychotherapeutic practice and science.


Über die Person

Univ.-Prof. Dr. Georg Franzen ist ein anerkannter Experte in der Fakultät für Psychotherapiewissenschaft und derzeit als Studiengangsleiter für den Magisterstudiengang an der Sigmund Freud Universität Berlin tätig. Seine akademische Laufbahn begann mit einer Promotion im Jahr 1992 an der Universität Bremen mit der Dissertation über „Sigmund Freud und der Moses des Michelangelo“. Im Jahr 2016 habilitierte er sich in den Bereichen Kunsttherapie und angewandte Kunstpsychologie an der SFU Wien.


Als klinischer Psychologe, Psychoanalytiker, Gruppenanalytiker und Kunstpsychologe hat Dr. Franzen umfangreiche Weiterbildungen in Katathym-Imaginativer Psychotherapie (KIP), Klinischer Hypnose und Positiver Psychotherapie absolviert. Von 1986 bis 1999 war er in der Sozialpsychiatrie und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, bevor er sich 1999 als Psychologischer Psychotherapeut in einer Kassenpraxis in Celle niederließ.


Dr. Franzen leitet auch die Abteilung für Kunsttherapie und den entsprechenden Lehrgang an der SFU Berlin. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf kreative Verfahren in der Psychotherapie, was zahlreiche Publikationen in diesem Bereich belegen. Durch seine vielfältigen Tätigkeiten trägt er wesentlich zur Weiterentwicklung der psychotherapeutischen Praxis und Wissenschaft bei.

 
 
bottom of page