Ferdinand Rudolf Waldenberger
- Maria Gren
- 16. März
- 2 Min. Lesezeit

About the person
Ferdinand Rudolf Waldenberger is an Austrian heart surgeon, hospital manager and university teacher, based in Vienna, Austria.
He received his MD from the University Innsbruck, his PhD from the Catholic University Leuven, Belgium, his professor title in cardiac surgery in Innsbruck and is currently holding a chair for health economics und organizational ethics at the Sigmund Freud University in Vienna.
For 30 years he worked as cardiac surgeon in different countries (Austria, Germany, USA, Belgium, etc.) and performed 3000 cardiac operations. His main interest was beating heart surgery, thoracic aortic aneurysms and brain protection as well as artificial hearts.
For several years he worked as director of the second and third largest hospitals in Austria, the Klinikum Klagenfurt and the Kepler University Hospital Linz, respectively.
His main focus now is on integrating occupational and digital medicine into medical school and postgraduate education.
Besides that, he was involved in cooperation projects in Sudan, Yemen and Dubai concerning cardiac surgery.
Über die Person
Ferdinand Rudolf Waldenberger ist ein österreichischer Herzchirurg, Krankenhausmanager und Universitätslehrender mit Sitz in Wien, Österreich.
Er erhielt seinen Doktortitel der Medizin von der Universität Innsbruck, seinen PhD von der Katholischen Universität Löwen in Belgien, seinen Professorentitel in Herzchirurgie ebenfalls in Innsbruck und hat derzeit den Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie und Organisations-Ethik an der Sigmund Freud Universität in Wien inne.
30 Jahre lang arbeitete er als Herzchirurg in verschiedenen Ländern (Österreich, Deutschland, USA, Belgien usw.) und führte 3000 Herzoperationen durch. Sein Hauptinteresse galt der Operation am schlagenden Herzen, thorakalen Aortenaneurysmen, dem Gehirnschutz sowie künstlichen Herzen.
Mehrere Jahre war er als Direktor der zweit- und drittgrößten Krankenhäuser in Österreich tätig, dem Klinikum Klagenfurt und dem Kepler Universitätsklinikum Linz.
Sein Hauptaugenmerk liegt nun auf der Integration von Arbeitsmedizin und digitaler Medizin in das Medizinstudium und die postgraduale Ausbildung. Darüber hinaus war er an Kooperationsprojekten in Sudan, Jemen und Dubai im Bereich der Herzchirurgie beteiligt.