Bianka Dorottya Kovács
- Maria Gren
- 22. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juli

About the person
Bianka Dorottya Kovács was born in 1998 in Hungary. After completing her secondary education, she began her psychology studies at the University of Debrecen as a Behaviour Analyst and later earned a master’s degree in Health Psychology. Since 2022, she has been a PhD student at the University of Debrecen's, Faculty of Medicine, Institute of Behavioural Sciences. Her research focuses on somatoform dissociation and its psychodiagnostics under the supervision of Dr. Judit Molnár, clinical psychologist, psychotherapist, and lecturer. Alongside her research, she actively contributes to medical education through teaching assistance in undergraduate courses. For this congress presentation, Bianka collaborated with Boglárka Matejkó (health psychology student), Noémi Eszenyi (psychology specialist) and Prof. Dr. Ákos Münnich, all under the supervision of Dr. Judit Molnár.
Über die Person
Bianka Dorottya Kovács wurde 1998 in Ungarn geboren. Nach dem Abschluss ihrer Schulausbildung begann sie ihr Psychologiestudium an der Universität Debrecen mit dem Schwerpunkt Verhaltensanalyse und erwarb später einen Masterabschluss in Gesundheitspsychologie. Seit 2022 ist sie Doktorandin an der Medizinischen Fakultät der Universität Debrecen, Institut für Verhaltenswissenschaften. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der somatoformen Dissoziation und deren psychodiagnostischer Erfassung unter der Betreuung von Dr. Judit Molnár, klinische Psychologin, Psychotherapeutin und Dozentin. Neben ihrer Forschungstätigkeit engagiert sie sich aktiv in der medizinischen Lehre durch Mitarbeit in der universitären Ausbildung. Für ihren Vortrag beim Kongress arbeitete Bianka mit Boglárka Matejkó (Studentin der Gesundheitspsychologie), Noémi Eszenyi (Psychologin) und Prof. Dr. Ákos Münnich zusammen – alle unter der Supervision von Dr. Judit Molnár.