Béa Pall
- Maria Gren
- 23. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juli

About the person
Béa Pall is a systemic family therapist, certified supervisor, and EMDR practitioner for both adults and children/adolescents. Her professional career began in 1983 as a primary school teacher and guitar instructor at an elementary school in Vienna. In 1997, she was officially registered as a psychotherapist by the Austrian Federal Ministry and established her own psychotherapy practice. Her training was completed at the ÖAGG in Vienna and the ISIS Institute under Dr. Esther Wanschura and Dr. Hildegard Katschnig.
From 1997 to 2018, she worked as a school psychotherapist at a Viennese elementary school and, between 2000 and 2004, at a secondary school (Gymnasium) in Vienna. Since 1998, she has also been active as a lecturer and workshop facilitator in various healthcare institutions as well as in educational settings. From 2002 to 2006, she continued her collaboration at the ISIS Institute. In 2003, she began working as a certified supervisor in the healthcare sector.
In 2009, she co-authored the book "Gefühlsmanagement" (ISBN 978-3-86702-092-3). In 2018, she was certified as an EMDR-Europe practitioner for both adults and children/adolescents, with recertification completed in 2023. In 2025, she trained as an OPD-3 rater.
In addition to her clinical work, Béa Pall is actively involved in professional psychotherapy policy. Since 2022, she has been a member of the Executive Board of the Austrian Federal Association for Psychotherapy (ÖBVP). In the same year, she assumed leadership of several ÖBVP specialist departments: Infant, Child, and Adolescent Psychotherapy; Supervision and Coaching; and the project fit4SCHOOL. She also served as project coordinator for Gesund aus der Krise (Healthy out of the Crisis) on behalf of the ÖBVP. Since 2023, she has also been involved with the Austrian Society for Psychosomatics in Gynecology and Obstetrics (PsyGyn).
Über die Person
Béa Pall ist systemische Familientherapeutin, Supervisorin und EMDR-Practitioner für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche. Ihre berufliche Laufbahn begann 1983 als Pädagogin und Musiklehrerin (Gitarre) an einer Wiener Volksschule. 1997 wurde sie in die Liste des Bundesministeriums als Psychotherapeutin eingetragen und gründete ihre eigene psychotherapeutische Praxis. Ihre Ausbildung absolvierte sie beim ÖAGG in Wien sowie am Institut ISIS bei Dr. Esther Wanschura und Dr. Hildegard Katschnig.
Zwischen 1997 und 2018 war sie als Schulpsychotherapeutin an einer Wiener Volksschule tätig, von 2000 bis 2004 auch an einem Wiener Gymnasium. Parallel dazu war sie ab 1998 als Vortragende und Workshopleiterin in verschiedensten Institutionen des Gesundheitswesens sowie im schulischen Kontext aktiv. Von 2002 bis 2006 arbeitete sie erneut am Institut ISIS in enger Zusammenarbeit mit Dr. Wanschura und Dr. Katschnig. Seit 2003 ist sie zudem als zertifizierte Supervisorin im Gesundheitsbereich tätig.
Im Jahr 2009 veröffentlichte sie als Co-Autorin das Buch „Gefühlsmanagement“ (ISBN 978-3-86702-092-3). 2018 folgten die Zertifizierungen als EMDR-Europe-Practitioner für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche, die sie 2023 rezertifizierte. 2025 wurde sie als OPD-3-Rater:in ausgebildet.
Neben ihrer klinischen Arbeit engagiert sich Béa Pall auch berufspolitisch. Seit 2022 ist sie Mitglied des Präsidiums des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP). Im selben Jahr übernahm sie die Leitung mehrerer Fachreferate innerhalb des ÖBVP: für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, für Supervision und Coaching sowie für das Projekt fit4SCHOOL. Zudem koordinierte sie das Projekt Gesund aus der Krise im Namen des ÖBVP. Seit 2023 ist sie auch in der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in Gynäkologie und Geburtshilfe (PsyGyn) aktiv.